Meddy's Lauf- und Walking-Treff Koblenz e.V.

Unser Verein bietet die Ausdauersportarten Laufen und Walking/Nordic Walking unter der Leitung von qualifizierten Trainerinnen und Trainern an. Bei uns könnt ihr neue Leute kennenlernen, Freundschaften vertiefen und dazu noch etwas für die Gesundheit tun. Neben dem Sport werden auch gesellige Veranstaltungen für unsere Mitglieder ausgerichtet, denn auch das gehört zu einem
ausgewogenen Vereinsleben dazu.

Macht einfach mit!

Neues aus dem Verein

Vereinsleben 21.08.2025

56. Nettetal-Lauf in Ochtendung

Am 20. August 2025 nahm Meddy’s LWT mit 20 Mitgliedern am traditionsreichen 56. Nettetal-Lauf der DJK Ochtendung 1920 e.V. teil. Bei bestem Wetter und großartiger Stimmung gingen wir in verschiedenen Disziplinen an den Start – und unsere Leistungen können sich sehen lassen. So erreichten wir im Hauptlauf 4× Platz 1, 2× Platz 2 und 3× den 3. Platz.

Damit standen insgesamt neun unserer Mitglieder auf dem Siegerpodest. Außerdem wurden wir als zweitgrößtes Team ausgezeichnet und durften uns über einen Sonderpreis freuen. 🍻

Ein herzliches Dankeschön geht an die DJK Ochtendung 1920 e.V. und die zahlreichen Helfer*innen, die dieses traditionsreiche Sportereignis möglich gemacht haben. Wir kommen gerne wieder!

Bildergalerie

Laufen 05.08.2025

5. Bärenkopp-Lauf des VfL Waldbreitbach

„Flach ist langweilig“, sagten sich am 1. August 2025 fünf Meddy‘s und traten beim 5. Bärenkopp-Lauf des VfL Waldbreitbach an. Die meisten von ihnen nicht zum ersten Mal, denn es ist bekannt: Dieser Lauf ist landschaftlich einer der schönsten der Region und die Atmosphäre hinreißend!

Die ersten anderthalb Kilometer der Strecke führten die Läufer im Waldhang leicht oberhalb der Wied entlang, immer auf und ab auf dem Wanderweg „Bärenkopp“. Nach der Kreuzung einer Kreisstraße warteten die anspruchsvollsten vier Kilometer der Strecke auf die Läufer: Teilweise enge, sehr steile und unebene Wege über Stock, Wurzel und Stein erforderten Ausdauer, hohe Muskelkraft und volle Konzentration. Fairness und Achtsamkeit gegenüber den Sportskollegen wurden großgeschrieben und der eine oder andere Mitläufer wurde vorgelassen, wenn der Weg eng war und die eigenen Kräfte nachließen. Die Streckenposten und Zuschauer gaben alles, um die Teilnehmer anzufeuern und sie dabei zu unterstützen, die Steigungen von bis zu 20 % zu erklimmen. Insbesondere die bekannten Kuhglocken kamen hierbei zum Einsatz. Nach gut der Hälfte des Weges wurden alle Mühen belohnt: Auf der Höhe angekommen, präsentierte sich eine sommerlich duftende Feld-, Wald- und Wiesenlandschaft mit fantastischem Panorama. Auf diesem Streckenteil konnten die Läufer wieder Kraft sammeln. Ein paar Zickzackkurven durch die Straßen oberhalb der Klosteranlage, dann war es fast geschafft: Nach insgesamt elf Kilometern und 360 Höhenmetern gaben die Läufer beim Zieleinlauf, von der Begeisterung der Zuschauer und Helfer getragen, noch einmal alles.

 

Die fünf Meddy’s-Starter können stolz sein: Bernhard und Klaus erreichten in ihrer jeweiligen Altersklasse den 1. Platz, Kathrin den 2. Platz und Diana sowie Petra den 6. Platz. Kathrin, Diana und Petra erliefen zudem in der Mannschaftswertung den 3. Platz.

Diese Ergebnisse bedeuteten, dass alle eine der begehrten Kuhglocken als Preis mit nach Hause nehmen konnten! Die Sieger der Mannschaftswertung erhielten obendrein ein 5-Liter-Fass Bier.

Ein großes Lob und Dankeschön geht an den VfL Waldbreitbach e.V. und alle Helfer*innen für die wunderbare Organisation dieses Laufs!

Bericht: Petra Wippenbeck

 

Laufen 04.08.2025

Erlebnislauf durch die Ruppertsklamm

Am Sonntag, den 3. August, stand ein besonderes Highlight auf dem Programm der monatlichen Erlebnisläufe: Die Tour führte durch die eindrucksvolle Ruppertsklamm bei Lahnstein. Neun Läufer*innen machten sich gemeinsam auf den Weg – zunächst entlang der Lahn, dann durch die rund 1,5 Kilometer lange Felsenschlucht mit ihren schmalen Pfaden, kleinen Wasserfällen und steilen Anstiegen.

Die Strecke bot nicht nur ein intensives Naturerlebnis, sondern auch sportliche Herausforderung mit etwa 235 Höhenmetern. Wie bei allen Erlebnisläufen des Vereins wurde in der Gruppe gelaufen – in ruhigem Tempo, mit dem Fokus auf das gemeinsame Erlebnis und das sichere Ankommen aller Teilnehmenden.

Wir danken allen, die dabei waren, für den schönen Sonntagmorgen und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!

Laufen 28.07.2025

23. Plattener Straßenlauf auf Elsenborn

Am Freitagabend, dem 25. Juli, fand der 23. Plattener Straßenlauf auf Elsenborn statt – ein familiärer und liebevoll organisierter Volkslauf, ausgerichtet von der TuS Platten. Die Strecke führte auf dem Maare-Mosel-Radweg entlang der Lieser durch die schöne Natur – ein echter Geheimtipp für Landschaftslauf-Fans.

Mit dabei waren Dieter und Angelika, die als ältester Teilnehmer bzw. älteste Teilnehmerin für Meddy's LWT auf der 10 Kilometer-Distanz am Start waren und sich jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse sicherten – herzlichen Glückwunsch!

Ein kleiner, aber sehr feiner Lauf, der leider (noch) keinen Platz im offiziellen Laufkalender hat.🏃‍♂️🏃‍♀️

(Bericht und Fotos: Angelika Blettner)

Laufen 12.07.2025

Virtueller Hospizlauf 2025

Am Freitag, dem 11.07.2025, trafen sich vier Vereinsmitglieder von Meddy's LWT Koblenz spontan zum virtuellen Hospizlauf.

Auch im Jahr 2025 fand diese wichtige und schöne Laufveranstaltung leider nur virtuell statt. Das hielt die vier jedoch nicht davon ab, gemeinsam zu laufen und auch ein „Startgeld“ zu spenden. Bei bestem Wetter und guter Stimmung liefen sie eine schöne 10-km-Strecke, die einmal durch den Schlossgarten führte. Nach dem Motto „Laufend Gutes tun“ konnte Olli eine Spendensumme von 90 Euro an das Team Hospizlauf überweisen.

 

Foto und Text: Olli Michaelis

Laufen 08.07.2025

Drei fleißige Laufbienchen beim Honiglauf

Mhm, Honigbrötchen! Oder Honig in das morgendliche Müsli! Oder vielleicht als Abrundung in die Salatsauce? 

Genug Ideen gibt es jedenfalls, den goldenen Saft zu verfuttern, welche die drei Meddy’s am Samstag, 05.07.2025, fleißig wie die Bienen, beim 34. Honiglauf erlaufen und gewonnen haben.

Angetreten sind sie beim 10-Kilometer Lauf. Die Strecke führte sie durch die Felder, die Wiesen sowie den Wald rund um den Ort. Dabei bot sich ihnen immer wieder herrliche Ausblicke in die Sommerlandschaft mit goldgelben Kornfeldern, Hecken und auf den Weiden grasenden Pferden. Nicht nur die Aussicht beflügelte die Teilnehmer, denn auch die Streckenposten sowie die kleinen und großen Wasseranreicher an den Trinkstellen feuerten die Läufer fröhlich an.

Mit Erfolg: Thomas erlief den dritten Platz, Klaus den zweiten und Petra den ersten Platz der jeweiligen Altersklasse und wurden damit allesamt als Preis mit einem Glas Honig belohnt.
Auch bei der Verlosung von Honiggläsern war ihnen das Glück hold. Die drei Meddy’s konnten insgesamt 3,5 Kilo des goldenen Saftes mit nach Hause nehmen.

Ein großes Lob und herzlichen Dank geht an den TUS Horn 1920 e.V., und seine kleinen und großen Helfer die dafür sorgten, dass sich alle Besucher und Teilnehmer rundum wohlfühlten und Meddy`s in Honig schwelgen.

(Bericht: Petra Wippenbeck)

Laufen 16.06.2025

Erlebnislauf am 29.06.2025

Im Monat Juni halten wir für euch wieder einen schönen Erlebnislauf bereit. Es geht zur "Wäller Tour Augst-Neuhäusel"
Länge:             ca. 14 km mit ca. 380 Höhenmetern
Treffpunkt:      Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost
Start:               9:00 Uhr
Trainer:           Olli

Die Erlebnisläufe werden vom Verein angeboten. Es handelt sich hierbei um geführte Gruppenläufe in ruhigem Tempo, das heißt wir starten gemeinsam und kommen wieder gemeinsam an, es ist kein Wettlauf. Keine Angst, sei auch du dabei und starte in den Sonntagmorgen mit einem tollen Lauf.

Vereinsleben 05.06.2025

Gemeinsam unterwegs am Tag des Laufen

Am 4. Juni haben wir den internationalen Tag des Laufens mit einer besonderen Aktion gefeiert – und das mit großem Erfolg! Insgesamt 52 Läuferinnen und Läufer waren dabei, zwei Drittel davon waren Gäste, was uns ganz besonders freut! Gemeinsam liefen wir rund 9 Kilometer durch unser schönes Koblenz u.a. natürlich vorbei am Deutschen Eck, wo dieses schöne Gruppenfoto entstanden ist.

Schön, dass am Tag des Laufens so viele Menschen zusammenkommen – ganz unabhängig davon, in welchem Verein sie sind oder ob sie einfach nur gerne laufen. Genau darum geht es: Unser Lieblingshobby feiern, Gemeinschaft erleben und zeigen, wie vielfältig und offen die Laufszene auch in Koblenz ist. Ein herzliches Dankeschön an Olli für die tolle Organisation.

👉 Übrigens: Wie hat euch die Aktion gefallen? Sollen wir das im nächsten Jahr zum Tag des Laufens wieder machen? Schreibt gern eure Meinung an den Vorstand – wir freuen uns über Feedback!


Aktuelle Termine und Veranstaltungen

August - August 2025

Meddy's Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

   

Kontakt
Meddy's Lauf- und Walking-Treff Koblenz e.V.
Folgt uns auf Social Media