Meddy's Lauf- und Walking-Treff Koblenz e.V.

Unser Verein bietet die Ausdauersportarten Laufen und Walking/Nordic Walking unter der Leitung von qualifizierten Trainerinnen und Trainern an. Bei uns könnt ihr neue Leute kennenlernen, Freundschaften vertiefen und dazu noch etwas für die Gesundheit tun. Neben dem Sport werden auch gesellige Veranstaltungen für unsere Mitglieder ausgerichtet, denn auch das gehört zu einem
ausgewogenen Vereinsleben dazu.

Macht einfach mit!

Neues aus dem Verein

Nordic Walking 08.10.2025

Ira verstärkt das Nordic-Walking-Trainerteam

Am vergangenen Wochenende nahmen drei Meddy‘s in Neuwied am Lehrgang des Nordic Activ Ausbildungszentrums des Skiverbands Rheinland teil. Neben vielen praktischen Nordic-Walking-Einheiten gab es auch spannende Theorieblöcke zu den Themen Trainingslehre, Technik und Kursgestaltung.

Ira hat ihre Ausbildung zur Nordic-Walking-Trainerin erfolgreich abgeschlossen!

Carina und Eike waren ebenfalls dabei und nutzten den Lehrgang zur Verlängerung ihrer DOSB-C-Lizenz. Geleitet wurde die Ausbildung von Stefan Puderbach.

Alle Teilnehmenden kehrten motiviert und mit vielen neuen Impulsen zurück. Wir gratulieren Ira herzlich zur bestandenen Trainerausbildung und freuen uns, dass sie dem Verein fortan als Übungsleiterin zur Verfügung steht.

Laufen 22.09.2025

49. Laacher See Naturlauf

Während einige Vereinsmitglieder am Sonntag einen langen Lauf zur Vorbereitung auf Magdeburg absolvierten, haben haben sechs andere Vereinsmitglieder am 49. Laacher See Naturlauf“ rund um den Laacher See teilgenommen. Das Wetter meinte es gut mit uns – während des Laufs und sogar bei der Siegerehrung blieb es trocken. Bei den Läufer*innen starteten Dieter, Klaus, Marion, Antje, Petra und Angelika. Ein besonderer Glückwunsch geht an unser neues Mitglied Marion, die bei den Frauen einen starken 3. Platz in der Gesamtwertung erreicht hat! Und natürlich auch an unseren Dauerläufer Dieter, der einmal mehr als ältester Teilnehmer des Volkslaufs beeindruckt hat.

Auch beim 8.500m Vulkanbrauerei Nordic Walking gingen mit Petra und Marco zwei Mitglieder unseres Vereins erfolgreich an den Start.

Für Angelika, Marion und Antje gab es dazu noch eine besondere Auszeichnung: Sie erhielten einen tollen Pokal für das schnellste Frauenteam.

Ein toller Tag für unseren Verein! ✨

(Bericht: Angelika Blettner)

Laufen 21.09.2025

Langer Lauf vor dem Magdeburg Marathon

Heute Morgen haben sich zehn Läuferinnen und Läufer zum langen Lauf an der Lahn getroffen – als Vorbereitung auf den Magdeburg Marathon am kommenden Wochenende.

Um 9 Uhr ging’s in Lahnstein los, 18 km standen auf dem Plan. Trotz Regen war die Stimmung super – ein starkes Teamtraining. Magdeburg Marathon, wir kommen!

Laufen 07.09.2025

Trainingslauf für den Magdeburg Marathon

Am 05.10.2025 findet zum 21. Male der Magdeburg Marathon statt. Tausende
Läuferinnen und Läufer werden in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in
verschiedenen Laufdisziplinen starten. Darunter auch rund 30 Aktive von
Meddy's LWT, die im Rahmen einer Vereinssportreise gemeinsam anreisen
werden. Um die Leistungsfähigkeit für eine erfolgreiche Teilnahme zu steigern,
fand kürzlich ein längerer Trainingslauf über 16 Kilometer statt. Vom Startpunkt
in Rhens führte Helmut die Gruppe über Brey und Spay bis unterhalb der ersten
Weinberge im Bopparder Hamm. Nach Querung der B 9 erfolgte der Rückweg
entlang des Rheins, Spay und Brey passierend, bis zum Ausgangspunkt am
Rhenser Kreisel. Ein weiterer Vorbereitungslauf über 18 Kilometer findet am
21.09.2025 statt und erfolgt im Lahntal.

 

(Bericht und Foto: Helmut Eich)

Vereinsleben 21.08.2025

56. Nettetal-Lauf in Ochtendung

Am 20. August 2025 nahm Meddy’s LWT mit 20 Mitgliedern am traditionsreichen 56. Nettetal-Lauf der DJK Ochtendung 1920 e.V. teil. Bei bestem Wetter und großartiger Stimmung gingen wir in verschiedenen Disziplinen an den Start – und unsere Leistungen können sich sehen lassen. So erreichten wir im Hauptlauf 4× Platz 1, 2× Platz 2 und 3× den 3. Platz.

Damit standen insgesamt neun unserer Mitglieder auf dem Siegerpodest. Außerdem wurden wir als zweitgrößtes Team ausgezeichnet und durften uns über einen Sonderpreis freuen. 🍻

Ein herzliches Dankeschön geht an die DJK Ochtendung 1920 e.V. und die zahlreichen Helfer*innen, die dieses traditionsreiche Sportereignis möglich gemacht haben. Wir kommen gerne wieder!

Bildergalerie

Laufen 05.08.2025

5. Bärenkopp-Lauf des VfL Waldbreitbach

„Flach ist langweilig“, sagten sich am 1. August 2025 fünf Meddy‘s und traten beim 5. Bärenkopp-Lauf des VfL Waldbreitbach an. Die meisten von ihnen nicht zum ersten Mal, denn es ist bekannt: Dieser Lauf ist landschaftlich einer der schönsten der Region und die Atmosphäre hinreißend!

Die ersten anderthalb Kilometer der Strecke führten die Läufer im Waldhang leicht oberhalb der Wied entlang, immer auf und ab auf dem Wanderweg „Bärenkopp“. Nach der Kreuzung einer Kreisstraße warteten die anspruchsvollsten vier Kilometer der Strecke auf die Läufer: Teilweise enge, sehr steile und unebene Wege über Stock, Wurzel und Stein erforderten Ausdauer, hohe Muskelkraft und volle Konzentration. Fairness und Achtsamkeit gegenüber den Sportskollegen wurden großgeschrieben und der eine oder andere Mitläufer wurde vorgelassen, wenn der Weg eng war und die eigenen Kräfte nachließen. Die Streckenposten und Zuschauer gaben alles, um die Teilnehmer anzufeuern und sie dabei zu unterstützen, die Steigungen von bis zu 20 % zu erklimmen. Insbesondere die bekannten Kuhglocken kamen hierbei zum Einsatz. Nach gut der Hälfte des Weges wurden alle Mühen belohnt: Auf der Höhe angekommen, präsentierte sich eine sommerlich duftende Feld-, Wald- und Wiesenlandschaft mit fantastischem Panorama. Auf diesem Streckenteil konnten die Läufer wieder Kraft sammeln. Ein paar Zickzackkurven durch die Straßen oberhalb der Klosteranlage, dann war es fast geschafft: Nach insgesamt elf Kilometern und 360 Höhenmetern gaben die Läufer beim Zieleinlauf, von der Begeisterung der Zuschauer und Helfer getragen, noch einmal alles.

 

Die fünf Meddy’s-Starter können stolz sein: Bernhard und Klaus erreichten in ihrer jeweiligen Altersklasse den 1. Platz, Kathrin den 2. Platz und Diana sowie Petra den 6. Platz. Kathrin, Diana und Petra erliefen zudem in der Mannschaftswertung den 3. Platz.

Diese Ergebnisse bedeuteten, dass alle eine der begehrten Kuhglocken als Preis mit nach Hause nehmen konnten! Die Sieger der Mannschaftswertung erhielten obendrein ein 5-Liter-Fass Bier.

Ein großes Lob und Dankeschön geht an den VfL Waldbreitbach e.V. und alle Helfer*innen für die wunderbare Organisation dieses Laufs!

Bericht: Petra Wippenbeck

 

Laufen 04.08.2025

Erlebnislauf durch die Ruppertsklamm

Am Sonntag, den 3. August, stand ein besonderes Highlight auf dem Programm der monatlichen Erlebnisläufe: Die Tour führte durch die eindrucksvolle Ruppertsklamm bei Lahnstein. Neun Läufer*innen machten sich gemeinsam auf den Weg – zunächst entlang der Lahn, dann durch die rund 1,5 Kilometer lange Felsenschlucht mit ihren schmalen Pfaden, kleinen Wasserfällen und steilen Anstiegen.

Die Strecke bot nicht nur ein intensives Naturerlebnis, sondern auch sportliche Herausforderung mit etwa 235 Höhenmetern. Wie bei allen Erlebnisläufen des Vereins wurde in der Gruppe gelaufen – in ruhigem Tempo, mit dem Fokus auf das gemeinsame Erlebnis und das sichere Ankommen aller Teilnehmenden.

Wir danken allen, die dabei waren, für den schönen Sonntagmorgen und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!

Laufen 28.07.2025

23. Plattener Straßenlauf auf Elsenborn

Am Freitagabend, dem 25. Juli, fand der 23. Plattener Straßenlauf auf Elsenborn statt – ein familiärer und liebevoll organisierter Volkslauf, ausgerichtet von der TuS Platten. Die Strecke führte auf dem Maare-Mosel-Radweg entlang der Lieser durch die schöne Natur – ein echter Geheimtipp für Landschaftslauf-Fans.

Mit dabei waren Dieter und Angelika, die als ältester Teilnehmer bzw. älteste Teilnehmerin für Meddy's LWT auf der 10 Kilometer-Distanz am Start waren und sich jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse sicherten – herzlichen Glückwunsch!

Ein kleiner, aber sehr feiner Lauf, der leider (noch) keinen Platz im offiziellen Laufkalender hat.🏃‍♂️🏃‍♀️

(Bericht und Fotos: Angelika Blettner)


Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Oktober - Oktober 2025

Meddy's Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen