Meddy's Lauf- und Walking-Treff Koblenz e.V.
Unser Verein bietet die Ausdauersportarten Laufen und Walking/Nordic Walking unter der Leitung von qualifizierten Trainerinnen und Trainern an. Bei uns könnt ihr neue Leute kennenlernen, Freundschaften vertiefen und dazu noch etwas für die Gesundheit tun. Neben dem Sport werden auch gesellige Veranstaltungen für unsere Mitglieder ausgerichtet, denn auch das gehört zu einem
ausgewogenen Vereinsleben dazu.
Macht einfach mit!
Neues aus dem Verein

Virtueller Hospizlauf 2025
Am Freitag, dem 11.07.2025, trafen sich vier Vereinsmitglieder von Meddy's LWT Koblenz spontan zum virtuellen Hospizlauf.
Auch im Jahr 2025 fand diese wichtige und schöne Laufveranstaltung leider nur virtuell statt. Das hielt die vier jedoch nicht davon ab, gemeinsam zu laufen und auch ein „Startgeld“ zu spenden. Bei bestem Wetter und guter Stimmung liefen sie eine schöne 10-km-Strecke, die einmal durch den Schlossgarten führte. Nach dem Motto „Laufend Gutes tun“ konnte Olli eine Spendensumme von 90 Euro an das Team Hospizlauf überweisen.
Foto und Text: Olli Michaelis

Drei fleißige Laufbienchen beim Honiglauf
Mhm, Honigbrötchen! Oder Honig in das morgendliche Müsli! Oder vielleicht als Abrundung in die Salatsauce?
Genug Ideen gibt es jedenfalls, den goldenen Saft zu verfuttern, welche die drei Meddy’s am Samstag, 05.07.2025, fleißig wie die Bienen, beim 34. Honiglauf erlaufen und gewonnen haben.
Angetreten sind sie beim 10-Kilometer Lauf. Die Strecke führte sie durch die Felder, die Wiesen sowie den Wald rund um den Ort. Dabei bot sich ihnen immer wieder herrliche Ausblicke in die Sommerlandschaft mit goldgelben Kornfeldern, Hecken und auf den Weiden grasenden Pferden. Nicht nur die Aussicht beflügelte die Teilnehmer, denn auch die Streckenposten sowie die kleinen und großen Wasseranreicher an den Trinkstellen feuerten die Läufer fröhlich an.
Mit Erfolg: Thomas erlief den dritten Platz, Klaus den zweiten und Petra den ersten Platz der jeweiligen Altersklasse und wurden damit allesamt als Preis mit einem Glas Honig belohnt.
Auch bei der Verlosung von Honiggläsern war ihnen das Glück hold. Die drei Meddy’s konnten insgesamt 3,5 Kilo des goldenen Saftes mit nach Hause nehmen.
Ein großes Lob und herzlichen Dank geht an den TUS Horn 1920 e.V., und seine kleinen und großen Helfer die dafür sorgten, dass sich alle Besucher und Teilnehmer rundum wohlfühlten und Meddy`s in Honig schwelgen.
(Bericht: Petra Wippenbeck)

Erlebnislauf am 29.06.2025
Im Monat Juni halten wir für euch wieder einen schönen Erlebnislauf bereit. Es geht zur "Wäller Tour Augst-Neuhäusel"
Länge: ca. 14 km mit ca. 380 Höhenmetern
Treffpunkt: Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost
Start: 9:00 Uhr
Trainer: Olli
Die Erlebnisläufe werden vom Verein angeboten. Es handelt sich hierbei um geführte Gruppenläufe in ruhigem Tempo, das heißt wir starten gemeinsam und kommen wieder gemeinsam an, es ist kein Wettlauf. Keine Angst, sei auch du dabei und starte in den Sonntagmorgen mit einem tollen Lauf.

Gemeinsam unterwegs am Tag des Laufen
Am 4. Juni haben wir den internationalen Tag des Laufens mit einer besonderen Aktion gefeiert – und das mit großem Erfolg! Insgesamt 52 Läuferinnen und Läufer waren dabei, zwei Drittel davon waren Gäste, was uns ganz besonders freut! Gemeinsam liefen wir rund 9 Kilometer durch unser schönes Koblenz u.a. natürlich vorbei am Deutschen Eck, wo dieses schöne Gruppenfoto entstanden ist.
Schön, dass am Tag des Laufens so viele Menschen zusammenkommen – ganz unabhängig davon, in welchem Verein sie sind oder ob sie einfach nur gerne laufen. Genau darum geht es: Unser Lieblingshobby feiern, Gemeinschaft erleben und zeigen, wie vielfältig und offen die Laufszene auch in Koblenz ist. Ein herzliches Dankeschön an Olli für die tolle Organisation.
👉 Übrigens: Wie hat euch die Aktion gefallen? Sollen wir das im nächsten Jahr zum Tag des Laufens wieder machen? Schreibt gern eure Meinung an den Vorstand – wir freuen uns über Feedback!

Danke an alle, die sich am MUKOmove 2025 beteiligt haben! Gemeinsam haben wir 182 Stunden Bewegung für den guten Zweck erzielt - und 350 € sind in unserer Spendenkasse gesammelt worden, die wir dem Verein Mukoviszidose e.V. überweisen werden.
Hier noch eine Nachricht von dem Verein:
"Herzlichen Dank – Ihr habt Großes bewegt!
Als Gemeinschaft haben wir uns beim MUKOmove 2025 insgesamt 50.804 Stunden bewegt. Ihr habt zu diesem tollen Ergebnis beigetragen, vielen Dank für Euer großartiges Engagement und Euer Herzblut.
Im nächsten Jahr starten wir bereits den 5. MUKOmove, macht gerne wieder als Team mit! Über den Termin informieren wir Euch in wenigen Wochen.
Herzliche Grüße an das gesamte Team, bleibt gesund und gerne in Bewegung!
Euer MUKOmove-Team"

Nordic Walking Erlebnistour im Mai
Eigentlich war für die Nordic Walking Tour am 31. Mai die beliebte Traumschleife „Fünf-Seen-Blick“ geplant – doch das Wetter hatte andere Pläne. Aufgrund einer offiziellen Unwetterwarnung entschieden sich fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nordic Walking-Treffs kurzerhand für eine sichere, aber nicht minder reizvolle Alternativroute.
Startpunkt war die Klinik in Bad Salzig. Von dort führte der Weg über abwechslungsreiche Waldpfade hinauf zum Eisenbolzkopf. Die rund 8 Kilometer lange Tour mit etwa 150 Höhenmetern verlangte bei sommerlichen 27 Grad zwar etwas Kondition, doch die Mühe wurde belohnt: Immer wieder öffneten sich wunderschöne Ausblicke ins Mittelrheintal – ein Anblick, der auch eingefleischte Wanderfreunde begeistert.
Nach etwa 2,5 Stunden erreichte die Gruppe wieder ihren Ausgangspunkt. Die spontane Umplanung wurde zur kleinen Entdeckungstour – ein gelungener Beweis dafür, dass es sich lohnt, flexibel zu bleiben. Die landschaftliche Schönheit rund um Bad Salzig hielt auch abseits der bekannten Traumpfade beeindruckende Erlebnisse bereit.
(Bericht: Eike Loesch)
47. Westumer Murre Lauf
Am Vatertag ging es um die …. Möhre. Nicht Wurst!
Oder doch, aber erst später...
Bereits zum 47. Mal richtete der SV Westum seinen Murre-Lauf aus und sieben Meddy's waren mit dabei. Das Wort „Murre“ wird örtlich gebraucht für Möhre, war die Gegend doch in früherer Zeit ein Karotten-Anbaugebiet.
Die Laufstrecken rund um den Mühlenberg waren anspruchsvoll, es ging das ein oder andere Mal herauf und wieder herunter. Ebenso konnten die Läufer herrliche Panoramablicke in die Felder rund um Westum genießen. Apropos genießen: das Kuchenbuffet war, wie jedes Jahr, phänomenal. Und um besagte Wurst ging es auch - aber am Grill!
Aus unserem Verein waren sehr erfolgreich dabei: Laura, Christiane, Petra, Martin und Günther waren beim 10 km Wettbewerb dabei. Klaus und Bernhard liefen beim Halbmarathon mit und erreichten beide den ersten Platz ihrer Altersklasse!
Ein großes Dankeschön geht an den, SV Rheinland Westum 1919 e.V. und alle fleißigen Helfer die diese schöne Veranstaltung möglich gemacht haben!
(Bericht: Petra Wippenbeck)

37. Sebamed Mailauf Boppard
Der Mailauf in Boppard war in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight für kleine und große Läuferinnen und Läufer.
In der Stadt herrschte eine tolle Stimmung, insbesondere Dank der vielen Schülerläufe. Das Wetter spielte mit trotz negativer Vorhersage. Unser Verein war in diesem Jahr stark vertreten. Unsere Mitglieder erreichten alle sehr gute Ergebnisse. Die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer waren - wie im letzten Jahr - Angelika und Dieter.
Fotos von links nach rechts:
Anne, Melanie, Judith, Dieter, Angelika, Ralph, Reinhard, Gabi und Günter.
(Bericht und Foto: Angelika Blettner)
Meddy's Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen