Meddy's Lauf- und Walking-Treff Koblenz e.V.
Unser Verein bietet die Ausdauersportarten Laufen und Walking/Nordic Walking unter der Leitung von qualifizierten Trainerinnen und Trainern an. Bei uns könnt ihr neue Leute kennenlernen, Freundschaften vertiefen und dazu noch etwas für die Gesundheit tun. Neben dem Sport werden auch gesellige Veranstaltungen für unsere Mitglieder ausgerichtet, denn auch das gehört zu einem
ausgewogenen Vereinsleben dazu.
Macht einfach mit!
Neues aus dem Verein
28. Internationaler Lauf durch den Sportpark Koblenz
Alle Informationen & Anmeldung hier:
Rückblick: Mitgliederversammlung und 25-jähriges Jubiläum
Am 18. März 2025 versammelten sich 50 Mitglieder und der Vorstand unseres Vereins im Haus des Sports in Koblenz-Oberwerth zu einem besonderen Anlass: der jährlichen Mitgliederversammlung mit anschließender Feier unseres 25-jährigen Vereinsjubiläums.
Die Mitgliederversammlung verlief in harmonischer Atmosphäre. Der amtierende Vorstand gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres und einen vielversprechenden Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen wie unseren Volkslauf im Juni. Da keine Neuwahlen anstanden, wird der bisherige Vorstand seine Arbeit fortsetzen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil begann die Feier zum 25-jährigen Bestehen des Vereins. Ein besonderes Highlight war das Interview unseres 2. Vorsitzenden Ralph Hiller mit der Vereinsgründerin und Ehrenmitglied Meddy Michel. Mit viel Humor und Herzlichkeit berichtete sie von der Gründung des Vereins und erzählte unterhaltsame Anekdoten aus den Anfangsjahren.
Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, betonte in ihrer Festrede die besondere Bedeutung der lokalen Breitensportvereine für die Gesellschaft. Auch Axel Verhagen, Vorstandsmitglied des Stadtsportverbandes Koblenz e.V., würdigte in seiner Ansprache die Arbeit unseres Vereins.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von vier verdienten Mitgliedern unseres Vereins. In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Sportbund Rheinland die Ehrennadel mit Urkunde in Bronze an Ulrike Hermann (19 Jahre Übungsleiterin Nordic Walking), Jens Kraemer (19 Jahre Übungsleiter Laufen), Ingrid Neubauer (17 Jahre Übungsleiterin Nordic Walking ) und Angelika Müller (16 Jahre Trainerin Nordic Walking). Britt Gutmann, Vorsitzende des Sportkreises Koblenz-Stadt, überreichte Ehrennadeln und Urkunden für dieses außerordentliche Engagement.
Nach dem offiziellen Festakt blieben die Mitglieder und Gäste noch in geselliger Runde beisammen. Bei einem Gläschen Sekt oder alkoholfreiem Bier wurden Erinnerungen ausgetauscht und Pläne für die Zukunft geschmiedet.
Besonders freuen wir uns schon auf die kommenden sportlichen Höhepunkte, vor allem unseren Volkslauf im Juni und die Sportreise nach Magdeburg im Oktober, an der 35 Mitglieder teilnehmen werden.
Wir danken allen Mitgliedern, Ehrengästen und Freunden des Vereins, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre!

Bienwald-Marathon Kandel 2025
Am 9. März feierte der Bienwald-Marathon in Kandel seine 50. Auflage - und der Frühjahrsklassiker zeigte sich von seiner besten Seite. Der seit 1976 ausgetragene Lauf zählt zu den schnellsten Marathonläufen in Deutschland. Der gleichzeitig ausgetragene nationale Halbmarathon fand bereits zum 47. Mal statt. Mit einer ausgebuchten Veranstaltung und 1.500 Halbmarathonläufer*innen am Start bot das Event optimale Bedingungen für schnelle Zeiten und unvergessliche Momente. Der Zieleinlauf im Stadion war bei bester Stimmung ein echtes Highlight für alle Beteiligten.
Unser Verein war mit fünf Läufer*innen am Start: Olli Michaelis lief die volle Marathondistanz. Silke Alberti, Melanie Rehmann, Günter Zirwes und Gaby Reiländer starteten für Meddy’s LWT Koblenz beim Halbmarathon.
Alle waren begeistert, bei diesem besonderen Laufevent dabei zu sein. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, Sponsoren und Zuschauer, die für eine tolle Unterstützung entlang der Strecke gesorgt haben. Kandel, wir kommen wieder!

Bei Kaiserwetter zum Königsstuhl
Geplant war das nicht - es sollte eine Winterwanderung werden. Beschenkt wurden wir mit herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen! 29 gut gelaunte Wanderer waren der Einladung zur #Vereinswanderung gefolgt und erlebten eine anspruchsvolle Tour mit wunderbaren Weitblicken ins Rheintal. Gestartet wurde am Parkplatz Oberwerth. Auf dem Welterbesteig ging es zunächst zur Kaiserin-Augusta-Hütte, um hier mit Blick auf Schloss Stolzenfels die erste wohlverdiente Pause einzulegen. Auf dem Rheinhöhenweg kamen wir so locker voran, dass die
Tour kurzentschlossen noch um eine kleine Schleife erweitert wurde. So haben wir dann noch den Königsstuhl in Rhens gesehen. Der krönende Abschluss des Tages fand im Bacchuskeller in Brey statt. Rudolf Knep von der Weinbruderschaft Breyer Hämmchen e.V., die den Bacchuskeller betreibt, informierte uns in einem sehr interessanten Vortrag über die Arbeit des Vereins. Die hochwertigen Weine der Weinbruderschaft und die Suppen aus dem benachbarten Restaurant Rheingold brachten die verbrauchte Energie schnell zurück.
(Bericht: Christiane Magiros)
Hier findet Ihr ein paar Bilder von unserer Wanderung.

Vorbereitung auf neue Laufsaison
Nach einer Laufsaison ist vor der nächsten Laufsaison! Am Sonntag, 09.02.2025, trafen sich einige Aktive von Meddys LWT Koblenz e.V. am frühen Morgen zu einem 14 km langen Lauf. Dauerläufe dienen der Vorbereitung auf neue sportliche Herausforderungen, da sie die erforderliche Grundlagenausdauer schaffen. Vom Startpunkt in Rhens führte Helmut die Gruppe über Brey und Spay bis unterhalb der ersten Weinberge im Bopparder Hamm. Nach Querung der B 9 erfolgte der Rückweg unmittelbar entlang des Rheins, Spay und Brey passierend, bis zum Scharfen Turm in Rhens. Von dort ging es dann auf direkten Weg zum Ausgangspunkt am Rhenser Kreisel.
Der nächste - mit 18 km längere - Vorbereitungslauf findet am Sonntag, 02.03.2025 statt.

3. Lauf der Winterlaufserie in Ochtendung
Am 2. Februar 2025 fand der 3. Lauf der 36. Winterlaufserie “Rund um den Haugnisberg” in Ochtendung statt. Bei Minustemperaturen, aber teilweise sonnigem Wetter. Für den LWT starteten Dieter (4km), Angelika (4km), Klaus (8 km), Mario (4+8km), Gaby (4+8km) und Bernhard (4 und 8 km)
(Bericht und Foto von Angelika Blettner)

2. Lauf der Winterlaufserie „Rund um den Haugnisberg“
Unerschrocken waren sie, die fünf von Meddy's LWT: Schneematsch, Nieselregen, lausige Temperaturen - egal. Am 05. Januar 2025 starteten sie beim 2. Lauf der Winterlaufserie „Rund um den Haugnisberg“ in Ochtendung (leider nicht alle auf dem Foto).
Die Strecke war hügelig und führte durch die Felder von Ochtendung. Wer bei allem sportlichen Elan zwischendurch den Blick auf die schöne Umgebung richten konnte, wurde belohnt. Die Ausblicke auf die nebelverhangenen Hügel und den Winterhimmel in allen Grau- und Blautönen waren einfach malerisch. Aufpassen musste man allerdings auch auf die Witterungsverhältnisse, denn teilweise war es sehr matschig und rutschig. Aber auch diese Herausforderung meisterten alle Läuferinnen und Läufer. An zwei-drei Stellen hätten allerdings Preise vergeben werden können: für die elegantesten Ausweichmanöver, um nicht im Matsch zu landen.
Im Ziel „quatschten“ die Schuhe vor Nässe und nicht nur die Meddy’s waren glücklich, dass sie und die Vereinsfreunde glücklich und vor allem wohlbehalten eintrafen.
Die stolzen Ergebnisse waren da beinahe Nebensache: auf der 4 km Strecke wurden Gaby und Bernhard erste ihrer Altersklasse, Mario wurde zweiter seiner Altersklasse. Alle drei gingen auch noch einmal auf die 8,1 km Strecke. Diese beendeten Gaby, Petra, Klaus und Bernhard jeweils als Erste ihrer Altersklasse, Mario wurde Dritter seiner Klasse.
(Foto & Bericht von Petra Wippenbeck)

Erlebnislauf "Rund um Rübenach"
Der Sonntagmorgen ist die beste Zeit für ein Läufchen und auch für tolle Erlebnisse, so auch am 15.12.2024, denn da ging es gemeinsam mit einer Laufgruppe von Meddys LWT Koblenz auf eine 15 km Runde um Koblenz Rübenach zu einem schönen Erlebnislauf, ein Laufformat wo es nicht ums Tempo geht, sondern um Bewegung, Spaß und wo es immer mal wieder tolle Ausblicke in und um die Region gibt. Das Motto lautet hier, gemeinsam starten und auch gemeinsam ankommen. Vom Startpunkt in Rübenach ging es runter nach Metternich und weiter nach Güls, von da an kamen ein paar Höhenmeter dazu, die aber durch einen traumhaften Blick auf die Mosel schnell vergessen waren.
Da wir uns in der Vorweihnachtszeit befinden, gab es natürlich auch noch die ein oder andere Krippe zu bewundern. Ein schöner Rundkurs mit vielen Punkten, die man sonst vielleicht nicht kennt oder sieht, ein Dankeschön an Jo der diese schöne Runde ausgearbeitet hat. Das gemeinsame Gruppenfoto wurde dann an der Metternicher Eule gemacht, bevor es weiter zum Zielpunkt ging. Hier gab es dann warmen Tee und ein paar kleine Leckereien, danach sind alle mit einem strahlenden Lächeln in den 3 Advent gestartet.
Die Erlebnisläufe finden 1 mal im Monat statt und werden auf unserer Website angekündigt, sei auch Du dabei und starte in den Sonntag mit Spaß und Bewegung.
Text: Olli Michaelis
Meddy's Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen