Am Freitagabend, dem 25. Juli, fand der 23. Plattener Straßenlauf auf Elsenborn statt – ein familiärer und liebevoll organisierter Volkslauf, ausgerichtet vom @tus1919platten. Die Strecke führte auf dem Maare-Mosel-Radweg entlang der Lieser durch die schöne Natur – ein echter Geheimtipp für Landschaftslauf-Fans.

Mit dabei waren Dieter und Angelika, die als ältester Teilnehmer bzw. älteste Teilnehmerin für Meddy's LWT auf der 10 Kilometer-Distanz am Start waren und sich jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse sicherten – herzlichen Glückwunsch!

Ein kleiner, aber sehr feiner Lauf, der leider (noch) keinen Platz im offiziellen Laufkalender hat.🏃‍♂️🏃‍♀️

(Bericht und Fotos: Angelika Blettner)

#laufbericht #volkslauf #platten #lieserlauf #laufen #lwtkoblenz #meddyslwt #meddyslwtkoblenz
Am Freitag, dem 11.07.2025, trafen sich vier Vereinsmitglieder von Meddy's LWT Koblenz spontan zum virtuellen #Hospizlauf.

Auch im Jahr 2025 fand diese wichtige und schöne Laufveranstaltung leider nur virtuell statt. Das hielt die vier jedoch nicht davon ab, gemeinsam zu laufen und auch ein „Startgeld“ zu spenden. Bei bestem Wetter und guter Stimmung liefen sie eine schöne 10-km-Strecke, die einmal durch den Schlossgarten führte. Nach dem Motto „Laufend Gutes tun“ konnte Olli eine Spendensumme von 90 Euro an das Team @hospizlauf überweisen.

#hospizlaufkoblenztrier #laufendgutestun #hospizlauf2025 #lwtkoblenz #meddyslwt #laufenmachtglücklich #laufenverbindet
Foto und Text: Olli Michaelis
Mmmh, Honigbrötchen! 🍯
Oder doch lieber Honig im Müsli? Vielleicht als feine Note in der Salatsauce?
Ideen gibt es genug – und den passenden Honig gleich dazu: Beim 34. Honiglauf am Samstag, 05.07.2025, haben unsere drei Meddy’s fleißig wie die Bienen ganze 3,5 Kilo des goldenen Safts erlaufen!

Beim 10-Kilometer-Lauf ging es durch Felder, Wiesen und Wälder rund um den Ort – mit traumhaften Ausblicken auf Kornfelder, Hecken und grasende Pferde. Unterstützt von gut gelaunten Streckenposten und tollen Trinkstationen liefen sich unsere drei durch die Sommerlandschaft – mit Erfolg:

🥉 Thomas holte Platz 3
🥈 Klaus lief auf Platz 2
🥇 Petra sicherte sich den 1. Platz – jeweils in der Altersklasse!

Zur Belohnung gab’s Honig – auch bei der Verlosung hatten wir das Glück auf unserer Seite.

Ein großes Lob und Dankeschön an den TUS Horn 1920 e.V. und alle kleinen & großen Helfer*innen für diesen wunderbar organisierten Lauf! 🐝

Foto und Bericht: Petra Wippenbeck

#meddyslwt #honiglauf #lwtkoblenz #laufenmachtglücklich #sommerlauf #10k #laufbericht
Liebe Walker*innen,
ab diesen Samstag (28. Juni) ziehen wir den samstäglichen Nordic Walking Treff vor - auf 10 Uhr!

Damit wollen wir es allen ermöglichen, auch im heißen Sommer sportlich aktiv zu bleiben.
Treffpunkt bleibt der Remstecken - schön schattig im Wald gelegen.

Die Änderung gilt für die Sommermonate bis Ende August.

#aktivimSommer #NordicWalking #sportbeisonnenschein☀️ #lwtkoblenz #meddyslwt #Koblenz#sportinkoblenz
Was für ein Tag! 🏃‍♀️☀️
372 Teilnehmende, Sonne satt, neue Strecke mit Zieleinlauf im Stadion – der 28. Volkslauf im Stadion Oberwerth war ein schönes Lauf-Fest!
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die mitgelaufen und gewalkt sind, geholfen oder angefeuert haben! 🫶

📸 Die schönsten Momente findet ihr jetzt in unserer Galerie auf der Website – schaut mal rein, den Link findet ihr in unserem Profil oder ihr geht direkt auf www.meddys-lwt.de

💬 Habt ihr Lob, Kritik oder Anregungen für die nächste Austragung des Volkslaufs? Schreibt uns gern – wir freuen uns über euer Feedback an:
💌vorstand@meddys-lwt.de

#volkslauf #volkslaufkoblenz #laufen #laufeninkoblenz #lwtkoblenz #meddyslwt #laufgemeinschaft #laufcommunity #walking #nordicwalking
Am Freitag, den 20. Juni heißt es wieder: Laufschuhe an – der Koblenzer Volkslauf steht an! Da ich selbst Läufer bin, freue ich mich ganz besonders, in diesem Jahr erstmals die Schirmherrschaft für diese tolle Veranstaltung zu übernehmen. 
Der traditionelle Volkslauf im Sportpark Oberwerth zeigt, was unsere Stadt ausmacht: Gemeinschaft, Verbundenheit mit unserer schönen Stadt sowie ein starkes ehrenamtliches Engagement. Ein großes Dankeschön geht an Meddy’s LWT für die Organisation – und an alle, die mitlaufen, anfeuern oder unterstützen. 
Bis zum 19. Juni (20 Uhr) könnt Ihr euch bei www.meddys-lwt.de noch anmelden – ansonsten am Veranstaltungstag gegen Nachmeldegebühr. 
Viel Erfolg auf der Strecke – und vor allem: viel Freude! 

#koblenzläuft #koblenz #volkslaufkoblenz #sportinderstadt #Ehrenamt #Laufveranstaltung #MeddysLWT #LWTKoblenz #schirmherrschaft
Im Juni haben wir wieder einen schönen Erlebnislauf für euch vorbereitet. 
Es geht zur "Wäller Tour Augst-Neuhäusel" 
Die Strecke ist ca. 14 km lang und hat ca. 380 Höhenmeter. 
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. 
Start: 9:00 Uhr 

Die Erlebnisläufe werden vom Verein angeboten. Es handelt sich hierbei um geführte Gruppenläufe in ruhigem Tempo. Das heißt, wir starten gemeinsam und kommen auch gemeinsam wieder an! Es ist kein Wettlauf.  
Also keine Schau - sei auch du dabei und starte mit einem tollen Lauf in den Sonntagmorgen. 
Gäste sind herzlich eingeladen, mitzulaufen! 

#Erlebnislauf #Trailrun #Sonntagslauf #Longrun #sundayrunday #Wällertour #lwtkoblenz #laufen #meddyslwt #meddyslwtkoblenz
🥾 Raus mit den Stöcken – rein ins gute Körpergefühl!
Unser neuer Nordic Walking Grundkurs startet am 23. Juni! Lerne in 6 Einheiten die richtige Technik in einer kleinen Gruppe und entdecke, wie viel Spaß gesundes Nordic Walking machen kann.

📍 Koblenz-Remstecken
🗓️ 23.06. – 11.07.2025
🕡 Montag & Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr
💰 75 € für 6 Einheiten
👥 max. 10 Teilnehmende
👉 Anmeldung & Infos: www.meddys-lwt.de

Bei Fragen schreib uns an: nordic-walking@meddys-lwt.de

#nordicwalking #koblenz #meddyslwt #lwtkoblenz #outdoorfitness #nordicwalkingkurs
Eigentlich war für die Nordic Walking Tour am 31. Mai die beliebte Traumschleife „Fünf-Seen-Blick“ geplant – doch das Wetter hatte andere Pläne. Aufgrund einer offiziellen Unwetterwarnung entschieden sich fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nordic Walking-Treffs kurzerhand für eine sichere, aber nicht minder reizvolle Alternativroute.

Startpunkt war die Klinik in Bad Salzig. Von dort führte der Weg über abwechslungsreiche Waldpfade hinauf zum Eisenbolzkopf. Die rund 8 Kilometer lange Tour mit etwa 150 Höhenmetern verlangte bei sommerlichen 27 Grad zwar etwas Kondition, doch die Mühe wurde belohnt: Immer wieder öffneten sich wunderschöne Ausblicke ins Mittelrheintal – ein Anblick, der auch eingefleischte Wanderfreunde begeistert.

Nach etwa 2,5 Stunden erreichte die Gruppe wieder ihren Ausgangspunkt. Die spontane Umplanung wurde zur kleinen Entdeckungstour – ein gelungener Beweis dafür, dass es sich lohnt, flexibel zu bleiben. Die landschaftliche Schönheit rund um Bad Salzig hielt auch abseits der bekannten Traumpfade beeindruckende Erlebnisse bereit.

(Bericht: Eike Loesch)
#nordicwalking #nordicwalkingdeutschland #lwtkoblenz #meddyslwt #koblenz #erlebnistour
Liebe Läuferinnen und Läufer,
am Mittwoch, 4. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der Tag des Laufens wird weltweit gefeiert – und natürlich sind wir von Meddy’s LWT Koblenz auch in diesem Jahr wieder mit dabei!

👉 Treffpunkt: 19.00 Uhr, Parkplatz Stadion Oberwerth (Jupp-Gauchel-Straße)
👉 Strecke: ca. 9 km – wir laufen im gemütlichen Wohlfühltempo durch Koblenz: entlang an Rhein und Mosel, vorbei an den Biergärten, durchs Herz der Altstadt und am Schloss vorbei.

Wir wollen gemeinsam laufen, Spaß haben und zeigen, wie viel Freude unser Sport macht.
Eingeladen sind alle – auch Freunde, Bekannte oder Gastläufer:innen. Die Teilnahme ist kostenlos, wer mag, bekommt sogar eine kleine Startnummer.

Also: Schnürt eure Laufschuhe, zieht euer Vereinsshirt an und kommt vorbei – wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und gerne auch auf neue Mitläufer*innen!

#tagdeslaufens #koblenz #laufmit #laufenmachtspass #meddyslwtkoblenz
Am Vatertag ging es um die …Möhre. Nicht Wurst! Aber erst später.
Bereits zum 47. Mal richtete der Lauftreff SV Westum seinen Murre-Lauf aus, bei dem sieben Meddy's mit dabei waren. Das Wort „Murre“ wird in der Gegend für Möhre 🥕gebraucht, da sie früher ein bedeutendes Karotten-Anbaugebiet war.
Die Laufstrecken rund um den Mühlenberg waren anspruchsvoll, es ging das eine oder andere Mal bergauf und bergab. Ebenso konnten die Läufer den herrlichen Panoramablick über die Felder rund um Westum genießen. Apropos genießen: Das Kuchenbuffet war wie jedes Jahr phänomenal. Und auch um die Wurst ging es, und zwar am Grill!

Aus unserem Verein waren sehr erfolgreich dabei: Laura, Christiane, Petra, Martin und Günther absolvierten die 10-km-Distanz. Klaus und Bernhard liefen die Halbmarathon-Strecke und erreichten beide den ersten Platz in ihrer Altersklasse.

Ein großes Dankeschön geht an den SV Rheinland Westum 1919 e. V. und alle fleißigen Helfer, die diese schöne Veranstaltung möglich gemacht haben!

#westumermurrelauf #Murrelauf #westum #meddyslwtkoblenz #lwtkoblenz #volkslauf #Koblenz #lauftreff #meddyslwt #laufverein
Der Mailauf in Boppard war in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight für kleine und große Läuferinnen und Läufer. In der Stadt herrschte eine tolle Stimmung, insbesondere Dank der vielen Schülerläufe. Das Wetter spielte mit trotz negativer Vorhersage. Unser Verein war in diesem Jahr stark vertreten. Unsere Mitglieder erreichten alle sehr gute Ergebnisse. Die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer waren, wie im letzten Jahr, unsere Angelika und Dieter.

#mailauf #boppard #sebamedmailauf #meddyslwt #koblenz #lwtkoblenz
Laufen, Walken, Spenden – trotz Regen!
Unser monatlicher Erlebnislauf stand dieses Mal ganz im Zeichen des #mukoMOVE: Viele Meddys kamen zusammen, um extra Bewegungsminuten für den guten Zweck zu sammeln – und ließen sich dabei auch von der Wetterprognose nicht aufhalten. Auch beim Nordic Walking gab’s heute eine Sondereinheit durch den Koblenzer Stadtwald!

Die schöne neue Spendenbox wurde fleißig gefüttert – danke an alle, die gespendet haben! Und ein großes Dankeschön an Thomas, der mit warmem Tee und leckeren Snacks für die perfekte Zielverpflegung sorgte.

#meddyslwt #mukomove #laufenhilft #nordicwalking #koblenzläuft #laufendhelfen #erlebnislauf #lwtkoblenz #koblenz
Ein Vorbild in Laufschuhen: Wolle Reith mit Sport-Ehrennadel der Stadt Koblenz ausgezeichnet🏅 

Ehre, wem Ehre gebührt: Unser Wolfgang "Wolle" Reith wurde gestern mit der Sport-Ehrennadel der Stadt Koblenz ausgezeichnet! 
Seit 18 Jahren bereichert Wolle unseren Verein - als Lauftrainer, ehemals Referent für den Lauftreff, im Vorstand und als Referent für Gesundheitskurse. In dieser Funktion hat er seit 2007 schon 32(!) präventionsgeprüfte Kurse für Laufeinsteiger durchgeführt und gestaltet seit 16 Jahren den Verein als Vorstandsmitglied mit. 
Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs würdigten sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement bei der feierlichen Verleihung am 12. Mai 2025. 
Herzlichen Glückwunsch, lieber Wolle! Danke, dass du so vielen Menschen die Freude am Laufen vermittelst und unseren Verein mit deinem Elan und Humor bereicherst. Auf die nächsten gemeinsamen Kilometer und Jahre! 👟💪 

PS: Kommt heute um 19 Uhr zahlreich zum Lauftreff – das muss gefeiert werden! 

#SportEhrennadel #StadtKoblenz #Ehrenamt #Laufsport #Verein #EhrennadelderStadtKoblenz #Koblenz #Engagement #MeddysLWT #LWTKoblenz
1. Mai, Sonnenschein, blauer Himmel, duftende Rapsfelder, fröhlich jubelnde Streckenposten und jede Menge Höhenmeter... und wo waren die Meddy's? Natürlich beim @lohners_vulkan_marathon in Mendig!
Die neun Vereinsmitglieder waren in fast allen angebotenen Disziplinen vertreten:
Diana Hellebrandt und Klaus Schüller beim Marathon, Gabi Reiländer und Thomas Krämer beim Halbmarathon, Petra Wippenbeck, Ralph Hiller und Bernhardt Marake auf den 10 km (s.Foto), Andrea Lorig 10 km Nordic Walking und Michaela Urban beim 5 km Nordic Walking. Sie alle belegten vordere Plätze!

Den erfahrenen Organisatoren und Helfern der @lglaacherseee.v.5 ist es wieder einmal gelungen, eine fröhliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Ein Fest - nicht nur für Läuferinnen und Läufer. Herzlichen Dank! 😍🫶

(Bericht: Petra Wippenbeck)

#lohnersvulkanmarathon #LGLaacherSee #Brötchenverdienen #MeddysLWT #LWTKoblenz #Koblenz #Laufverein #NordicWalking #Laufen #Laufenverbindet #VulkanMarathon
Am vergangenen Wochenende begaben sich fünf motivierte Teilnehmer des Nordic Walking-Treffs auf Erlebnistour auf den Traumpfad „Rheingoldbogen“. Bei herrlich-warmem Frühlingswetter führte die abwechslungsreiche Strecke über 13,4 Kilometer und bot immer wieder Ausblicke auf das schöne Mittelrheintal. Besonderes Highlight war der Wegabschnitt am bekannten Weinanbaugebiet „Bopparder Hamm“, wo wir eine kleine Pause einlegten und die Aussicht bewunderten.

Die gute Stimmung, das ideale Wetter und die herrliche Landschaft machten die Tour zu einem gelungenen Erlebnis. Nach knapp 4 Stunden kamen wir am Ausgangspunkt an und freuen uns schon auf das nächste Naturerlebnis im Mai – schaut einfach in den Kalender auf unserer Webseite, wenn Ihr Lust habt, uns einmal zu begleiten!

#nordicwalking #walking #traumpfadewalken #Mittelrheintal #MeddysLWT #LWTKoblenz #Koblenz #nordicwalkingdeutschland
𝐌𝐔𝐊𝐎 𝐌𝐨𝐯𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟓: 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐠𝐞𝐧, 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧!   
Vom 20. bis 25. Mai 2025 nehmen wir als Team am #mukomove teil - einer bundesweiten Spendenaktion zugunsten des Mukoviszidose e.V.    
𝐖𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐌𝐮𝐤𝐨𝐯𝐢𝐬𝐳𝐢𝐝𝐨𝐬𝐞?   
#Mukoviszidose ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, bei der der Salz-Wasser-Haushalt im Körper gestört ist. Dadurch bildet sich zäher Schleim, der lebenswichtige Organe wie Lunge und Bauchspeicheldrüse schädigt. Die Krankheit ist bisher nicht heilbar.   
  
𝐖𝐢𝐞 𝐝𝐮 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭:   
1. Registriere dich kostenlos über den Anmeldelink: https://www.muko.info/mukomove/anmeldung?regname=01_Teilnehmeranmeldung&teamname=Meddys%20LWT%20Koblenz 
(den Link findest du auch zum anklicken in unserer Profilbeschreibung)
  
2. Wähle Team "Meddys LWT Koblenz" aus.   
  
3. Komm in der Woche vom 20. bis 25. Mai 2025 zum Training oder trainiere für dich selbst - egal ob Laufen, Walken, Schwimmen, Gassi gehen oder Radfahren: Jede Art von Bewegung zählt!   
  
4. Komm am Sonntag, 25. Mai 2025 zu unserem zusätzlichen Lauf- und Nordic Walking-Treff und sammle zusätzliche Bewegungsminuten:   
Laufen 9 Uhr 
Nordic Walking 11 Uhr 
Treffpunkt Remstecken    
𝐆ä𝐬𝐭𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐠𝐞𝐥𝐚𝐝𝐞𝐧!   
  
5. Trage deine Bewegungsminuten in das Online-Zeitportal von MUKO Move ein. Den Link erhältst Du nach Deiner Registrierung pünktlich zur MUKO Move Woche.  
   
6. 𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬 - 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐮𝐦𝐬𝐨𝐧𝐬𝐭! Auf die Krankheit aufmerksam machen - mit Sport, den wir lieben, das ist unser Ziel. Freiwillige Spenden zugunsten des Mukoviszidose e.V. können am Sonntag in unsere Spendenbox oder online bei der Anmeldung getätigt werden.    
  
7) Das Wichtigste: Teile die Aktion! Verwende den Hashtag #mukomove und markiere mit @mukoinfo den offiziellen Account!   
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Menschen mit Mukoviszidose!   
   
#lwtkoblenz #spendenaktion #mukomove2025 #gemeinsametwasbewegen #mukoviszidosemonatmai #mukoviszidose #wirlaufenfürandere #bewegunghilft #sport #laufen #meddyslwt #koblenz
Unser Erlebnislauf “Bleidenberger Ausblicke” am Sonntag, den 6. April, startete in Oberfell. Nach einem knackigen Anstieg belohnte uns der herrliche Ausblick auf die Mosel und die Vordereifel.
Der Trail führte uns durch frischgrüne Wälder und blühende Frühlingswiesen zur Schutzhütte auf dem Dickenberg. Nach einigen flowigen Kilometern auf weichen Wiesenpfaden überqueren wir die K71 und erreichen das Alkener Bachtal.
Wir passieren die berühmte „Helmutseiche“ – übrigens genau so imposant wie ihr Namensgeber aus unserem Verein 😉.

Ein moderater Anstieg treibt den Puls in die Höhe, belohnt aber mit spektakulären Ausblicken auf die majestätische Burg Thurant. Auf einem schmalen Pfad gelangen wir zur St. Michaelskirche und dann in das Weinstädtchen Alken.
Durch das mittelalterliche Stadttor erreichen wir den Weg „Sieben Fußfälle“. Vom Bleidenberg genießen wir einen grandiosen Rundblick. Die abschließende Downhill auf dem Panoramaweg bietet noch einmal fantastische Ausblicke auf das Moseltal und die Burg Thurant, bevor wir unseren Erlebnislauf wieder in Oberfell beenden.

Hast auch du Lust, sonntags die Natur rund um Koblenz laufend zu erkunden? Dann komm zu unserem Erlebnislauf - immer einmal im Monat. Den Termin und Treffpunkt für Mai geben wir Anfang Mai auf unserer Homepage bekannt! #lwtkoblenz #koblenz #trailrunner #traumpfad #meddyslwt #laufen
Na wie wär's - hier im Stadion Oberwerth einlaufen und eine Bestzeit hinlegen? Oder die Familie von der Tribüne aus anfeuern?

Unser Orgateam "Volkslauf" hat sich vergangene Woche zu einer Ortsbegehung mit dem Stadionwart Herrn Barz getroffen und festgestellt: eine fantastische Atmosphäre - das wird richtig schön am 20. Juni 2025 bei unserem Volkslauf Koblenz!

Die 400 und 1.000 Meter der Bambinis werden im Stadion gelaufen. Bei den 5 und 10 km Läufen kommen die Läufer*innen mehrfach ins Stadion - das Ziel befindet sich unmittelbar vor der Lotto Elf Tribüne.

Jetzt fehlt nur noch ihr - also meldet euch und eure Lieben als Teilnehmer an, spendet Kuchen, kommt zugucken oder helfen.
Wir freuen uns auf euch!

Hier geht's zur Anmeldung: https://runtix.com/sts/10400/2925

#Volkslauf #Koblenz #RundumdieEPGArena #MeddysLWTKoblenz #LWTKoblenz #LaufeninKoblenz #Laufen #nextrace
Meddy‘ s LWT beim 21. @deutschepostmarathonbonn.
Bei frischen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein nahmen zahlreiche Vereinsmitglieder am 21. Deutsche Post Marathon in Bonn am 6. April teil – sowohl im #Halbmarathon als auch im #Marathon. Mit insgesamt 18.000 Anmeldungen stellte der Marathon in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord auf. Unser Vereinsmitglied Klaus Schüller (70) lief seinen allerersten Marathon und holte gleich Platz 2 in seiner Altersklasse M70 mit einer beeindruckenden Nettozeit von 4:30:57. Nach monatelanger sorgfältiger Vorbereitung und hochmotiviertem Training hat er seinen großen Tag mit Bravour gemeistert!
Auch Angelika Blettner, Rosi Schütz-Schreeven, Robin Strack und Arno Schubach erreichten hervorragende Zeiten im Halbmarathon. Weitere Vereinsmitglieder reisten extra an, um ihre Läuferkolleg*innen anzufeuern. Die wunderbare Laufroute durch #Bonn, begeisterte Zuschauer und mitreißende Stimmung machten den #Frühlingsmarathon zu einem sehr schönen Erlebnis.
25 Jahre Meddy's Lauf- und Walkingtreff Koblenz🎉🏃‍♂️🏃‍♀️  
Am 18.3.2025 haben wir im Haus des Sports auf dem Oberwerth unsere jährliche Mitgliederversammlung abgehalten und im Anschluss den 25. Geburtstag gefeiert. Die Jubiläumsfeier startete mit einem besonderen Highlight: Unser 2. Vorsitzender Ralph Hiller interviewte die Namensgeberin und Ehrenmitglied Meddy Michel. Mit viel Humor und Herzlichkeit berichtete sie von der Gründung des Vereins und erzählte unterhaltsame Anekdoten aus den Anfangsjahren.Wir fühlten uns sehr geehrt, dass Monika Sauer (Präsidentin des @sportbundrheinland) und Axel Verhagen (2. Vorsitzender des Stadtsportverbands Koblenz) mit ihren herzlichen Grußworten dabei waren.  
Ein besonderer Moment: Vier unserer langjährigen Mitglieder wurden von Britt Gutmann (Vorsitzende des Sportkreises Koblenz-Stadt) ausgezeichnet: In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Sportbund Rheinland die Ehrennadel mit Urkunde in Bronze an Ulrike Hermann (19 Jahre Übungsleiterin Nordic Walking), Jens Kraemer (19 Jahre Übungsleiter Laufen), Ingrid Neubauer (17 Jahre Übungsleiterin Nordic Walking ) und Angelika Müller (16 Jahre Trainerin Nordic Walking).  
  
Bei Sekt und alkoholfreiem Bier (wir sind ja Sportler! 😉) ließen wir den Abend ausklingen und freuen uns jetzt schon auf die kommenden sportlichen Highlights wie unseren Volkslauf im Juni.  
Danke an alle, die diesen besonderen Tag mit uns geteilt haben, die vielen Glückwunsche und liebevollen Geschenke. Auf die nächsten 25 Jahre! 💪  
  
#25JahreMeddysLWT #Jubiläum #Laufen #Walking #Vereinsleben #Koblenz #MeddysLWTKoblenz #LaufeninKoblenz #MeddysLaufladen #LWTKoblenz#sportbundrheinland #StadtSportverbandKoblenz #SportkreisKoblenzStadt
🏃‍♂️ SAVE THE DATE: 20. JUNI 2025🏃‍♀️ 
Der Koblenzer Volkslauf ist zurück!🥳 
Wir freuen uns riesig, in diesem Jahr wieder für euch große und kleine Sportler*innen den Koblenzer Volkslauf auszurichten – in und um das Stadion Oberwerth. Es erwarten Euch verschiedene Laufstrecken für alle Altersklassen: 
400m Bambinilauf (17:00 Uhr) 
1km Kinder- und Jugendlauf (17:15 Uhr) 
5km Hobbylauf (17:30 Uhr) 
5km Walking/Nordic Walking (17:35 Uhr) 
10km Hauptlauf (18:30 Uhr) 
Startgelder ab 2€. Online-Anmeldung bis 19. Juni möglich.  
Alle Infos und Anmeldung auf: 
👉https://www.meddys-lwt.de/de/news-events/volkslauf👈 
Seid dabei – wir freuen uns auf Euch! 

#KoblenzerVolkslauf #Laufevent #Koblenz #MeddysLWTKoblenz #SportparkKoblenz #Oberwerth #Laufen #NordicWalking #LWTKoblenz
Bienwald-Marathon Kandel 2025:  
Perfekte Voraussetzungen fürs Jubiläum!  
Am 9. März feierte der @bienwald_marathon_kandel seine 50. Auflage - und der Frühjahrsklassiker zeigte sich von seiner besten Seite. Der seit 1976 ausgetragene Lauf zählt zu den schnellsten #Marathonläufen in Deutschland. Der gleichzeitig ausgetragene nationale #Halbmarathon fand bereits zum 47. Mal statt. Mit einer ausgebuchten Veranstaltung und 1.500 Halbmarathonläufer*innen am Start bot das Event optimale Bedingungen für schnelle Zeiten und unvergessliche Momente. Der Zieleinlauf im Stadion war bei bester Stimmung ein echtes Highlight für alle Beteiligten. 
Unser Verein war mit fünf Läufer*innen am Start: 🏃‍♂️Olli Michaelis lief die volle #Marathondistanz. Silke Alberti, Melanie Rehmann, Günter Zirwes und Gaby Reiländer liefen für Meddy’s LWT Koblenz den Halbmarathon. 
Alle waren begeistert, bei diesem besonderen Laufevent dabei zu sein. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, Sponsoren und Zuschauer, die für eine tolle Unterstützung entlang der Strecke gesorgt haben. #Kandel, wir kommen wieder! 

#meddyslwtkoblenz #lwtkoblenz #laufen #koblenz #bienwaldmarathon #kandel #laufenmachtglücklich #marathon
Gestern haben wir bei herrlichem Frühlingswetter mit dem 4. Lauf die Winterlaufserie in Ochtendung beendet. Mit dabei waren:
Dieter und Angelika 4 km
Petra und Klaus 8,1 km
Mario, Gaby und Bernhard 4 und 8,1 km.
Alle Vereinsmitglieder belegten in ihrer Altersklasse 1. und 2. Plätze.

#meddyslwtkoblenz #winterlaufserie #djkochtendung #laufen #meddyslwt #laufverein #koblenz
  • 1

Mitmachen!

Dein Beitrag zu unserem Auftritt im Internet

Damit wir auf der Website und in den sozialen Medien neue Beiträge über unser Vereinsleben und tolle Laufevents veröffentlichen können, sind alle Vereinsmitglieder gefragt: Schickt uns eure Fotos und erzählt ein bisschen was dazu: presse@meddys-lwt.de Es müssen keine fertigen Texte sein.

Wenn ihr selbst in den sozialen Medien aktiv seid, verwendet gerne den Hashtag #MeddysLWTKoblenz und markiert Meddy's LWT in euren Beiträgen.

Kontakt
Meddy's Lauf- und Walking-Treff Koblenz e.V.
Folgt uns auf Social Media